Version: April 2021
Action Service
und Vertrieb B.V. ("Action", "wir", "uns",
"unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese
Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten
verarbeiten, wenn Sie die LSC-Smart Connect-Mobilanwendung (die "LSC Smart
Connect App") verwenden, mit der LSC-Smart-Geräte (das
"Smart-Gerät") ferngesteuert werden können. Im Folgenden finden Sie
weitere Informationen darüber, warum wir personenbezogene Daten verarbeiten,
wie wir dies tun und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen
Daten haben.
Um Ihnen unsere
Dienste im Zusammenhang mit der LSC Smart Connect App ("Dienste")
ordnungsgemäß anbieten zu können, werden wir Sie bitten, ein Konto zu
registrieren. Um die Dienste ordnungsgemäß ausführen zu können, ist es
erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Wir halten es für
wichtig, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise erfolgt,
die mit den bestehenden Garantien zum Schutz der Privatsphäre übereinstimmt.
Dabei halten wir uns an die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten,
wie zum Beispiel die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR).
Action ist der
für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche. Action hat seinen Sitz in
Zwaagdijk-Oost, Niederlande, und ist bei der niederländischen Handelskammer
unter der Nummer 50969838 eingetragen. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte über die unten stehenden
Kontaktdaten an uns.
Welche
personenbezogenen Daten werden von der LSC Smart Connect App verarbeitet?
Personenbezogene
Daten sind Daten, mit denen Sie identifiziert werden können, wie z. B. Ihr
Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihre Telefonnummer
und Ihr Alter. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
Kategorie |
Persönliche Daten |
App-Nutzer - Kontodaten und
Feedback oder andere Nachrichten SmartDevice- oder
Mobilgeräte-Informationen |
Kontaktdaten, wie Name,
E-Mail-Adresse und (manchmal) Telefonnummer und/oder Profilbild; -Videomaterial (falls Ihr
Smart Device Video enthält); -Alle Informationen, die Sie
in Ihrem Feedback und/oder anderen Nachrichten an uns angeben und die zu
Ihrer Identifizierung verwendet werden können. |
SmartDevice- oder
Mobilgerät-Informationen |
Wir erfassen automatisch
Informationen über Ihr Smart Device oder über das mobile Gerät, mit dem Sie
die LSC Smart Connect App nutzen, wie z. B. die MAC-Adresse Ihres Geräts, die
IP-Adresse, Informationen über die drahtlose Verbindung, den Typ und die Version
des Betriebssystems (einschließlich der Spracheinstellungen) des Geräts, die
Versionsnummer der Anwendung, die Kennung für Push-Benachrichtigungen,
Protokolldateien und Informationen über das mobile Netzwerk. Und in Bezug auf das Smart
Device: Gerätename, Geräte-ID, Online-Status, Standort, Aktivierungszeit,
Firmware-Version und Upgrade-Informationen. |
Wie erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise,
hauptsächlich jedoch dadurch, dass Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen,
wenn Sie ein Konto bei uns über die LSC Smart Connect App registrieren und die
Feedback- und Vorschlagsfunktionen in der LSC Smart Connect App nutzen oder
anderweitig mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), oder wenn Sie die LSC
Smart Connect App nutzen, um Ihr Smart Device zu verwalten. Wir erheben auch
bestimmte personenbezogene Daten automatisch, soweit dies für die
ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, wie oben
angegeben.
Aus welchen Gründen und zu welchen Zwecken verarbeitet LSC Ihre
personenbezogenen Daten?
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, sind für die
Erbringung unserer Dienstleistungen und deren Verbesserung erforderlich. Ohne
diese personenbezogenen Daten können wir den Dienstleistungsvertrag mit Ihnen
nicht abschließen und/oder ausführen und/oder Ihre Nachrichten nicht
ordnungsgemäß bearbeiten und beantworten. Die Zwecke unserer Verarbeitung
werden im Folgenden näher beschrieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere zu den
folgenden Zwecken und nur in dem für diese Zwecke erforderlichen Umfang:
-Um mit Ihnen einen Dienstleistungsvertrag abschließen zu können
und Ihnen die in unserem Dienstleistungsvertrag vereinbarten Dienste zur
Verfügung zu stellen;
-Um ein Konto zur Nutzung der LSC Smart Connect App für Sie zu
erstellen und zu betreiben;
-Ihnen relevante Informationen im Zusammenhang mit den Diensten zu
senden und anderweitig mit Ihnen zu kommunizieren, u. a. bei der Beantwortung
Ihrer Fragen;
-um Ihnen Werbenachrichten in Bezug auf unsere Produkte und/oder
Dienstleistungen zu senden, wofür wir Sie um Ihre Erlaubnis bitten, falls wir
gesetzlich dazu verpflichtet sind;
-Um Funktionen bereitzustellen, die Leistung zu analysieren,
Fehler zu beheben, die Sicherheit zu überwachen und die Benutzerfreundlichkeit
und Effektivität unserer LSC Smart Connect App zu verbessern;
-Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
Daten von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir
erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene
Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese sofort von unseren Servern
löschen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen,
dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie
sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir die erforderlichen Maßnahmen
ergreifen können (unsere Kontaktdaten finden Sie unten).
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Sofern nachstehend nicht anders angegeben, haben nur die
Mitarbeiter von Action und unseres Dienstleisters, die Zugang zu Ihren
personenbezogenen Daten benötigen, um Tätigkeiten für die oben genannten Zwecke
durchzuführen, direkten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um ihre Arbeit
auszuführen. Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur
Vertraulichkeit verpflichtet. Auf diese Weise (in Kombination mit den unten
genannten Sicherheitsmaßnahmen) stellen wir sicher, dass die personenbezogenen
Daten nur Personen zugänglich sind, die aufgrund ihrer Position dazu berechtigt
sind, und dass die personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwendet werden,
für die sie erhoben wurden.
Austausch von personenbezogenen Daten mit Dritten und/oder anderen
Ländern
Grundsätzlich stellen Action und unser Dienstleister Ihre
personenbezogenen Daten Dritten nicht zur Verfügung. Für die Bereitstellung der
Dienste nutzen wir jedoch den Drittanbieter der Plattform TuyaInc. Weitere
Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch diesen Plattformanbieter
(TuyaSmart Developer Center) finden Sie in der Datenschutzrichtlinie vonTuya.
Action schließt einen schriftlichen Vertrag mit unserem
Dienstleister ab, in dem dieser sich verpflichtet, die Daten nicht
weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden und an Sicherheits- und
andere Anforderungen gebunden ist. Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten
nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet,
personenbezogene Daten an (andere) Institutionen oder Behörden weiterzugeben.
Wir prüfen stets, wie wir Ihre Privatsphäre so weit wie möglich respektieren
können. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, soweit dies
möglich ist, in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.
Sie können die LSC Smart Connect App in Kombination mit einem
anderen Konto nutzen, das von einem Dritten zur Verfügung gestellt wird, z. B.
mit Ihrem Konto bei Google oder Amazon. Falls rechtlich erforderlich, wird
Action auch mit solchen Dritten Verträge abschließen, wie oben angegeben. Sie
werden diese Anwendungen oder Funktionen jedoch auf eigene Verantwortung nutzen
und für die Nutzung dieser Dienste wird immer Ihre Zustimmung eingeholt. Bitte
beachten Sie die nachstehenden Informationen zu externen Links, die in diesem
Fall entsprechend gelten.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Actions behandelt Ihre personenbezogenen Daten mit größter
Sorgfalt und ergreift angemessene und wirtschaftlich vertretbare
organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen
Daten der Nutzer unserer LSC Smart Connect App vor unbefugtem Zugriff oder
Veränderungen, Offenlegung oder Zerstörung von personenbezogenen Daten zu
schützen. Daher halten wir die geltenden Sicherheitsstandards ein. Darüber
hinaus sind die Informationen, die über die LSC Smart Connect App ausgetauscht,
gesammelt und analysiert werden, (in beide Richtungen) verschlüsselt.
Denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das
Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher und zuverlässig
ist, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte es trotz der
von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen,
der sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nachteilig auf Ihre Privatsphäre
auswirkt, werden wir Sie so schnell wie möglich über diesen Vorfall informieren.
Wir informieren Sie dann über die Maßnahmen, die wir getroffen haben, um die
Folgen zu begrenzen und eine Wiederholung in der Zukunft zu verhindern.
Sollten Sie unerwartet auf eine Sicherheitsverletzung stoßen oder
vermuten, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß
gewährleistet ist, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Action. Wir verfügen
über Verfahren, um diese Meldungen angemessen und sorgfältig im Einklang mit
den geltenden Rechtsvorschriften zu behandeln. Unsere Kontaktdaten finden Sie
weiter unten.
Aufbewahrungsfristen
Die LSC Smart Connect App speichert personenbezogene Daten nur so
lange, wie es für den Zweck, für den sie verarbeitet wurden, erforderlich ist,
oder für einen längeren Zeitraum, zu dem wir gesetzlich verpflichtet sind. Wir
verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als 7 Tage nach
Beendigung unserer Dienstleistungsvereinbarung oder unserem letzten Kontakt (je
nach Angelegenheit). Die Aufbewahrungsfristen können länger sein, z. B. im Falle
von Rechtsstreitigkeiten.
Externe Links
Die LSC Smart Connect App kann Links zu anderen Websites,
Anwendungen und/oder Diensten Dritter enthalten. Einige von ihnen werden in
dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich erwähnt. Wir sind nicht
verantwortlich für die Praktiken von Anwendungen, Websites oder Diensten
Dritter, die mit unserer LSC Smart Connect App verlinkt sind oder die Sie in
diesem Zusammenhang nutzen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht, wenn Sie
einen Link verwenden, um von unserer LSC Smart Connect App zu einer anderen
Anwendung oder Website zu wechseln oder ein Konto oder einen Dienst eines
Dritten zu nutzen. Ihr Verhalten auf einer Anwendung, Website oder einem Dienst
eines Dritten, einschließlich derer, die einen Link zu unserer LSC Smart
Connect App haben, unterliegt deren eigenen Regeln und Richtlinien. Wir sind
nicht verantwortlich für die Verarbeitungsaktivitäten, die
Datenschutzrichtlinien oder den Inhalt oder andere Praktiken dieser anderen
Websites und/oder Dienste, ungeachtet dessen, dass LSC möglicherweise eine
schriftliche Vereinbarung mit dem Dritten getroffen hat, um die Nutzerrechte im
Rahmen des Möglichen zu schützen.
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten:
-Sie können Informationen über und/oder Zugang zu den
personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, verlangen. Das heißt,
Sie können erfragen, welche personenbezogenen Daten gespeichert sind und für
welche Zwecke diese personenbezogenen Daten verwendet werden;
-Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu
ändern/berichtigen und/oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einzuschränken;
-Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten aus
unseren Systemen zu entfernen;
-Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten
an eine andere Partei weitergeben.
Anträge zur Ausübung der oben genannten Rechte können Sie über die
nachstehenden Kontaktangaben stellen. Wir werden Sie innerhalb eines (1) Monats
nach Eingang Ihres Antrags über den Stand der Bearbeitung informieren. Wir
werden Ihrem Antrag nachkommen, es sei denn, wir haben ein zwingendes und
berechtigtes Interesse daran, die Daten nicht zu löschen, das Ihr Interesse am
Schutz der Privatsphäre überwiegt, oder wenn die Erfüllung Ihres Antrags nicht
anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder wenn wir dann unseren
Dienstleistungsvertrag mit Ihnen nicht mehr erfüllen könnten. Wenn wir die Daten
gelöscht haben, können wir aus technischen Gründen nicht sofort alle Kopien der
Daten aus unseren Systemen und Sicherungssystemen entfernen. Wir können uns
weigern, den vorgenannten Aufforderungen nachzukommen, wenn sie unangemessen
häufig gestellt werden, einen unangemessenen technischen Aufwand erfordern oder
unangemessene technische Folgen für unsere Systeme haben oder die Privatsphäre
anderer gefährden. Wenn wir einer Aufforderung zur Verbesserung, Ergänzung oder
Löschung personenbezogener Daten nachgekommen sind, werden wir auch Dritte,
denen diese personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, über die
vorgenommenen Änderungen informieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus
Sicherheitsgründen auffordern können, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir
Ihre Anfrage weiter bearbeiten.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Anfrage oder Ihren
Einspruch behandelt haben, oder mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten nicht zufrieden sind, können Sie auch eine Beschwerde über die Verwendung
Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem
Land einreichen.
Kontaktangaben
Wenn Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen wollen
oder Fragen haben, die in dieser Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden,
oder wenn Sie Anregungen haben
Aktion Klantenservice
Perenmarkt 15
1681 PG
Zwaagdijk-Oost
E-Mail:
klantenservice@action.nl
Änderungen der
Datenschutzrichtlinie
Action kann diese
Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit anpassen oder aktualisieren. Änderungen
an dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, sobald sie veröffentlicht
wurden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu
konsultieren, damit Sie über alle Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
informiert sind. Wenn diese Anpassungen für Sie von großer Bedeutung sind,
werden wir Sie stets darüber informieren.